
Am Samstagabend trat die erste Mannschaft von Düren 99 zum Auswärtsspiel beim TuS Wesseling an. In einer intensiven und temporeichen Begegnung behielten die Dürener am Ende verdient die Oberhand und fuhren mit einem 30:27-Erfolg zwei wichtige Punkte ein.
Düren startete hochkonzentriert in die Partie und setzte die Gastgeber von Beginn an unter Druck. Mit einer aggressiven, gut abgestimmten Abwehr und sicheren Toren gelang es, früh die Kontrolle zu übernehmen. Nach wenigen Minuten lag Düren bereits mit 3:1 in Führung und bestimmte das Tempo. Besonders in dieser Phase überzeugte der Dürener Rückraum mit klar herausgespielten Angriffen und hoher Effizienz im Abschluss.
Doch nicht nur offensiv, auch defensiv zeigte sich Düren stark. Mehrere starke Paraden des Dürener Keepers verhinderten, dass Wesseling näher herankam und sorgten gleichzeitig für Sicherheit im eigenen Spiel. Diese Stabilität in der Defensive bildete das Fundament für die frühe Führung, die zeitweise auf vier Tore anwuchs. Ab Mitte der ersten Halbzeit kam der TuS Wesseling jedoch besser in die Partie. Einige kleine Unkonzentriertheiten auf Dürener Seite nutzten die Gastgeber, um bis zum 8:8 auszugleichen. In dieser Phase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Teams ihre Stärken zeigten. Düren ließ sich jedoch nicht beirren, blieb ruhig und spielte sich bis zur Pause wieder einen Vorsprung heraus. Beim 15:13 ging es in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel spannend. Wesseling kam hochmotiviert aus der Pause und versuchte, den Rückstand zu verkürzen. Düren behielt aber den kühlen Kopf und ließ sich auch von wiederholten Unterzahlsituationen nicht aus der Ruhe bringen. Immer wieder fand das Team im Angriff geduldig die richtigen Lösungen und setzte die Abwehr der Gastgeber mit druckvollen Aktionen unter Zugzwang.
Bis zur 48. Minute blieb die Begegnung völlig offen – beim 24:24 war alles möglich. In dieser entscheidenden Phase zeigte Düren 99 jedoch seine gewachsene Reife. Mit klarem Kopf, starker Defensive und mannschaftlicher Geschlossenheit übernahm man wieder das Kommando. Ein konzentrierter 3:0-Lauf brachte die Gäste endgültig auf die Siegerstraße. In den Schlussminuten verteidigte Düren den Vorsprung souverän und setzte mit dem 30:27 den verdienten Schlusspunkt. Der Jubel nach Abpfiff war groß – die Mannschaft hatte nicht nur kämpferisch überzeugt, sondern auch spielerisch gezeigt, dass sie in Drucksituationen kühlen Kopf bewahren kann.
Mit diesem Auswärtserfolg unterstreicht Düren 99 I seine gute Form und bestätigt die positive Entwicklung der letzten Wochen. Besonders hervorzuheben sind die geschlossene Mannschaftsleistung, der starke Rückhalt im Tor sowie die Ruhe, mit der das Team in kritischen Momenten agierte. Aufgrund eines Einspruchs der Wesselinger ist das Ergebnis noch nicht amtlich, wir gehen aber davon aus, dass dem Einspruch nicht stattgegeben wird.
Ausblick:
Am kommenden Samstag steht für Düren 99 I wieder ein Heimspiel in der Kreissporthalle an. Um 19:30 Uhr trifft die Mannschaft auf den TuS Ehrenfeld, Der Aufsteiger aus der Domstadt konnte bisher noch keine Punkte verzeichnen, ist aber trotzdem nicht zu unterschätzen. Hier gilt es aber dennoch, den vierten Sieg in Folge einzufahren und somit ungeschlagen in die Herbstpause zu gehen.
Bereits zuvor tritt die zweite Mannschaft von Düren 99 an. Sie empfängt um 17:30 Uhr den HC Weiden IV und möchte die ersten Punkte der Saison holen. Ein spannender Heimspielabend in der Kreissporthalle ist also garantiert!